© Claudia Rückel

Neue Wege für den Hans Brenner Lauf

Restart 2025 - ohne Schnee

08.02.2025

Früher… war bekanntlich alles anders, auch der Hans Brenner Lauf. Aber wie man das Beste aus neuen Situationen macht, zeigt der Bericht von Carsten Tanzhaus, unserem Abteilungsleiter Ski Nordisch.

Früher… war bekanntlich alles anders, auch der Hans Brenner Lauf, aber es hilft nichts. In den 80er Jahren waren 150 Langläufer am Start, im Corona-Winter 2020 immerhin 50 bei einem virtuellen Rennen. Davor, dazwischen und danach ist die mittelfränkische Meisterschaft vor allem wegen Schneemangel ausgefallen. Wir können das so weitermachen oder neue Wege gehen.

Der neue Weg ist, eine Alternative anzubieten. Also wenn kein Schnee liegt, machen wir was anderes – diesmal einen Crosslauf. Auch wenn nur 13 Teilnehmer den Weg nach Waller gefunden haben, so lässt der Restart doch hoffen, dass Hans-Brenner-Lauf in den nächsten Jahren wieder fester Bestandteil des Wettkampfkalenders werden kann.

Bei strahlendem Sonnenschein und kaltem Wind nahmen die Läuferinnen und Läufer unterschiedlich lange Strecken inklusive kleiner Hindernisse in Angriff. Während bei den Kindern durch eine glückliche Verteilung nur 1. Plätze herauskamen holten sich Annette Kotissek bei den Damen und Alexander Rupprecht bei den Herren die Titel „Mittelfränkischer nordischer Meister“.

Auch im nächsten Jahr wird es Anfang Februar wieder einen Hans-Brenner-Lauf geben. Dann vielleicht wieder mal auf Schnee.