Back to Top
 
 
 
 
 

Jahreshauptversammlung 2023 mit Neuwahlen

Jahreshauptversammlung 2015

Neue Vorstandsmitglieder für den DAV Hersbruck gewählt
Kühnhofen, 16.03.2023

Am vergangenen Donnerstag waren alle Mitglieder unserer Sektion zur jährlichen Mitgliederversammlung ins Landhotel Grüner Baum in Kühnhofen eingeladen.
In einem umfassenden Bericht stellte Heiner Stocker die positive Entwicklung des Vereines während der letzten Amtsperiode dar. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnte das Angebot für unsere Mitglieder stetig ausgebaut werden. Große Veranstaltungen, von überregionalem Interesse konnten durchgeführt werden, der Kletterbereich wurde um zahlreiche Angebote erweitert und auch die Zahl der Neueintritte stieg stetig an.

Weiterlesen ...

FSJler gesucht für 2023 - 2024

06. Februar 2023
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport beim DAV Hersbruck. Wir suchen Interessenten (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport. Zeitraum: 21. August 2023 – 31. August 2024

Flyer

Das erwartet Dich: Die meiste Zeit kannst du bei uns Kinder und Jugendgruppen in der Kletterhalle oder bei Freizeiten betreuen. Darunter sind Boulder- und Klettertreffs, genauso wie Kurse oder Trainings, Mountainbikeausfahrten oder Vereinsausflüge. Je nach Veranstaltung arbeitest du selbstständig oder zusammen mit unseren erfahrenen Klettertrainern. Du hast die Möglichkeit beim operativen Betrieb der Kletterhalle (z.B. Umschrauben) mitzuwirken.

Dein Organisationstalent kannst du bei der Planung und Durchführung von Vereinsveranstaltungen unter Beweis stellen. Je nach Bedarf unterstützt du die Abteilungsleiter oder die Verwaltung einige Stunden in der Vereinsorganisation.

Weiterlesen ...

Wir sind Bergsport – UND Naturschutzverein!

Die Vision des DAV: der Alpenverein möchte bis 2030 klimaneutral werden.
Die Sektion Hersbruck beteiligt sich an der Initiative „wir fürs Klima“

Im Mai hat der Vorstand in einer Klausur für das Thema „Klimaschutz“ die Strategie für unsere Sektion diskutiert. Wir haben uns einstimmig dazu bekannt, das Projekt des Hauptverbands zur CO2 Neutralität aufzugreifen. Es wurde beschlossen für das Jahr 2023 eine CO2 Bilanzierung unserer Aktivitäten durchzuführen.

Weiterlesen ...

Christof Wittmann`s Andenreise als digitales Reisebuch

Laguna Paron
ab September 2022
Den Auftakt bildet ein Besuch der Cordillera Blanca mit Stefan Hartmann. Danach reist Christof alleine mit dem Rad weiter.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Insbesondere das Buchen von Kursen ist bei Ablehnung nicht möglich.

Die Zustimmung umfasst zeitlich begrenzt auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, z.B. in den USA. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht z.Bsp. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind.

Ihre Einwilligung gilt immer nur für die jeweilige Sitzung.