Montagsklettertreff Halle | |
Keinen Kletterpartner, noch unsicher, oder einfach nur mit Gleichgesinnten klettern? Dieser Klettertreff ist genau dafür konzipiert. Wir treffen uns jeden Montag ab 17 Uhr in der Raiffeisenbank Kletterwelt Hersbruck, um gemeinsam zu klettern, auch wenn die Halle für den öffentlichen Betrieb geschlossen ist. | |
Nummer: | 13/19 |
Status: | |
Ort: | Raiffeisenbank Kletterwelt |
Keinen Kletterpartner, noch unsicher, oder einfach nur mit Gleichgesinnten klettern? Dieser Klettertreff ist genau dafür konzipiert. Wir treffen uns jeden Montag ab 17 Uhr in der Raiffeisenbank Kletterwelt Hersbruck, um gemeinsam zu klettern, auch wenn die Halle für den öffentlichen Betrieb geschlossen ist. Der Klettertreff ist ausdrücklich auch für Teilnehmer eines vorausgegangenen Schnupper- /Topropekurses oder auch für Wiedereinsteiger gedacht. |
Klettertreff Familie | |
Ihr wollt mit euren Kids als Familie klettern, gerne auch neue Familien kennenlernen, die ebenfalls gerne Klettern? Dann seid ihr bei unserem Familienklettertreff genau richtig. Regelmäßig treffen wir uns in der Halle oder im Sommer auch an familien- und kinderfreundlichen Felsen in der fränkischen Schweiz. | |
Nummer: | 53/20 |
Status: | |
Ort: | Raiffeisenbank Kletterwelt |
Ihr wollt mit euren Kids als Familie klettern, gerne auch neue Familien kennenlernen, die ebenfalls gerne Klettern? Dann seid ihr bei unserem Familienklettertreff genau richtig. Regelmäßig treffen wir uns in der Halle oder im Sommer auch an familien- und kinderfreundlichen Felsen in der fränkischen Schweiz. Die Termine werden ca. eine Woche vorher über den Newsletter bekannt gegeben. |
Klettertreff von April bis Oktober | |
Je nach Wetter und Verfügbarkeit eines Trainers finden Donnerstag und Sonntag Klettertreffs an Felsen der Fränkischen und Hersbrucker Schweiz statt. Donnerstag um 17 Uhr am Fels, Sonntag in der Regel um 11 Uhr am Fels. Jeder Klettertreff wird ca. 3-4 Tage vorher über den E-Mail "Verteiler Klettertreff, Fels und Halle" bekanntgegeben. | |
Nummer: | 84/21 |
Status: | |
Ort: | Kletterfelsen Fränkische Schweiz |
Je nach Wetter und Verfügbarkeit eines Trainers finden Donnerstag und Sonntag Klettertreffs an Felsen der Fränkischen und Hersbrucker Schweiz statt. Donnerstag um 17 Uhr am Fels, Sonntag in der Regel um 11 Uhr am Fels. Jeder Klettertreff wird ca. 3-4 Tage vorher über den E-Mail "Verteiler Klettertreff, Fels und Halle" bekanntgegeben. |
Feierabendrunde 2022 | |
Wir uns jeden Mittwoch, zur gemütlichen Feierabendrunde. Treffpunkt an der Kletterhalle, Abfahrt pünktlich um 18.00 Uhr. Keine Anmeldung nötig und die perfekte Möglichkeit zum Reinschnuppern.
| |
Nummer: | 57/21 |
Status: | |
Beginn: | 06.04.2022 - 18:00 |
Leitung: | Hermann Mörlein |
Ort: | Hersbruck |
Ab 06.04.2022 treffen wir uns jeden Mittwoch, zur gemütlichen Feierabendrunde. Treffpunkt an der Kletterhalle, Abfahrt pünktlich um 18.00 Uhr. Keine Anmeldung nötig und die perfekte Möglichkeit zum Reinschnuppern. |
Skirollertraining für Kinder | |
Für Kinder mit Interesse am Langlauf bieten wir von Mai bis Oktober ein Training auf Skirollern, ergänzt um andere sprotliche Aktivitäten (Crosslauf, Rad, Inline) an. Das Material wird vom DAV gestellt, daher bitten wir euch, bei der Anmeldung den Größencheck für Schuhe und Stöcke auszufüllen. | |
Nummer: | 12/22 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 18.04.2022 - 11:00 |
Ende: | 30.11.2022 - 23:00 |
Anmeldung bis: | 06.05.2022 - 23:00 |
Leitung: | Heiner Stocker |
Zielgruppe: | Kinder |
Max. Teiln.: | 20 |
Buchungen: | 10 |
Freie Plätze: | 10 |
Für Kinder mit Interesse am Langlauf bieten wir von Mai bis Oktober ein Training auf Skirollern, ergänzt um andere sprotliche Aktivitäten (Crosslauf, Rad, Inline) an. Das Training findet Donnerstag und/oder Sonntag auf geeigneten Rollerstrecken (Schrotsdorf, Ottensoos) statt und ist für alle zwischen 9 und 16 Jahren offen. Die genauen Trainingstermine werden nach Anmeldung in einer WhattsApp-Gruppe bekannt gegeben. Das Material wird vom DAV gestellt, daher bitten wir euch, den Größencheck für Schuhe und Stöcke auszufüllen. |
Vollmondklettersteigtour Höhenglückssteig | |
Wir werden im Licht einer (hoffentlich) klaren Vollmondnacht den Höhenglücksteig begehen. Termin wird kurzfristig (Website, Newsletter) bekanntgegeben!
| |
Nummer: | 99/21 |
Status: | |
Ort: | Höhenglücksteig |
Wir werden im Licht einer (hoffentlich) klaren Vollmondnacht den Höhenglücksteig begehen. Termin wird kurzfristig (Website, Newsletter) bekanntgegeben! Teilnahme ist nur mit kompletter Klettersteigausrüstung möglich. Nur bei klarem Wetter! Teilnehmerlimit: unbegrenzt Teilnehmergebühr: keine
|
34. Hersbrucker Volkstriathlon | |
Der 34. Hersbrucker Volkstriathlon Danke an alle Teilnehmer und Helfer für das tolle Event. Wir sehen uns im nächsten Jahr!
| |
Nummer: | 2/20 |
Status: | |
Beginn: | 10.07.2022 - 10:00 |
Ende: | 30.09.2022 - 15:00 |
Anmeldung bis: | 08.07.2022 - 23:00 |
Ort: | Happurg - Waller |
Gebühren: | 35,00 € |
Skiverleih nordisch für Kinder 2022 | |
Wir haben einen sehr großen Bestand an Vereinslanglaufskiern für Kinder. Das Leihmaterial ist ab Schuhgröße 27 bis 46, für Kinder bis hin zu Jugendlichen vorhanden. Die Qualität ist ausgezeichnet. Teilnahmeberechtigt: Am Skiverleih für Kinder der DAV Sektion Hersbruck können nur eigene Sektionsmitglieder teilnehmen! Die Veranstaltung ist ab 31.7.2022 buchbar! | |
Nummer: | 40/21 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 31.07.2022 - 11:00 |
Ende: | 30.04.2023 - 23:00 |
Anmeldung bis: | 15.09.2022 - 23:00 |
Leitung: | Heiner Stocker |
Zielgruppe: | Kinder |
Max. Teiln.: | 200 |
Buchungen: | 23 |
Freie Plätze: | 177 |
Wir haben einen sehr großen Bestand an Vereinslanglaufskiern für Kinder. Das Leihmaterial ist ab Schuhgröße 27 bis 46, für Kinder bis hin zu Jugendlichen vorhanden. Die Qualität ist ausgezeichnet. Jeder kann das Angebot nutzen, keine Ski zu kaufen, sondern jeweils die richtigen Längen nur für einen Winter auszuleihen. Die Kinder erhalten, Ski, Stöcke und auch Schuhe für eine Saíson ausgeliehen. Vor und nach der Saison wird das Material entsprechend getauscht. Die Ski kosten je nach Anschaffungswert zwischen 20 € und 40 €, Schuhe und Stöcke je 5 € bis 20 €. |
Ferienprogramm | |
In den Sommerferien bieten wir vermehrt Schnupperkletterkurse an. Die Termine werden rechtzeitig auf der Seite der Kletterhalle bekannt gegeben. | |
Nummer: | 78/21 |
Status: | |
Ort: | Raiffeisenbank Kletterwelt |
In den Sommerferien bieten wir vermehrt Schnupperkletterkurse an. Die Termine werden rechtzeitig auf der Seite der Kletterhalle bekannt gegeben. |
Klassiker der Genusskletterei IV - Ampezzaner Dolomiten | |
Führungstour durch alpine Kletterrouten. Wir fahren am Samstag nach Cortina und beziehen unser Quartier. Auf ausgesuchten Klassikern ersteigen wir erhabene Gipfel. | |
Nummer: | 80/21 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 13.08.2022 - 16:00 |
Ende: | 17.08.2022 - 18:30 |
Anmeldung bis: | 01.05.2022 - 23:00 |
Ort: | Ampezzaner Dolomiten |
Max. Teiln.: | 5 |
Buchungen: | 5 |
Freie Plätze: | 0 |
Gebühren: | 80,00 € |
Führungstour durch alpine Kletterrouten. Wir fahren am Samstag nach Cortina und beziehen unser Quartier. Auf ausgesuchten Klassikern ersteigen wir erhabene Gipfel. Das Routenangebot reicht von kurzen Routen auf kühne Felstürme bis zu Meilensteinen der Alpingeschichte wie der Dülfer-Verschneidung in der Westwand der Großen Zinne. Auch moderne Klettereien wie die Spitagoras am Col di Mezzo können je nach Ambition und Können der Teilnehmer auf den Tourenplan genommen werden. Frühe Anmeldung wünschenswert, da die Unterkunft langfristig gebucht werden muss! |