Montagsklettertreff Halle | |
Keinen Kletterpartner, noch unsicher, oder einfach nur mit Gleichgesinnten klettern? Dieser Klettertreff ist genau dafür konzipiert. Wir treffen uns jeden Montag ab 17 Uhr in der Raiffeisenbank Kletterwelt Hersbruck, um gemeinsam zu klettern, auch wenn die Halle für den öffentlichen Betrieb geschlossen ist. | |
Nummer: | 13/19 |
Status: | |
Ort: | Raiffeisenbank Kletterwelt |
Keinen Kletterpartner, noch unsicher, oder einfach nur mit Gleichgesinnten klettern? Dieser Klettertreff ist genau dafür konzipiert. Wir treffen uns jeden Montag ab 17 Uhr in der Raiffeisenbank Kletterwelt Hersbruck, um gemeinsam zu klettern, auch wenn die Halle für den öffentlichen Betrieb geschlossen ist. Der Klettertreff ist ausdrücklich auch für Teilnehmer eines vorausgegangenen Schnupper- /Topropekurses oder auch für Wiedereinsteiger gedacht. |
Klettertreff Eltern sichern Kinder | |
Eure Kids möchten gerne klettern, können aber noch nicht sichern? Ihr könnt klettern und sicher sichern? Dann seid ihr hier richtig. Klettertreff für Kinder, die von ihren Eltern gesichert werden. | |
Nummer: | 87/22 |
Status: | |
Ort: | Raiffeisenbank Kletterwelt |
Eure Kids möchten gerne klettern, können aber noch nicht sichern?Ihr könnt klettern und sicher sichern? Dann seid ihr hier richtig. Klettertreff für Kinder, die von ihren Eltern gesichert werden. Lernt andere Familien kennen und habt gemeinsam Spaß in der Kletterhalle. Für alle Eltern die ihre Kinder sichern, aber nicht selber klettern möchten. Der Klettertreff bietet euch die Möglichkeit eure Kinder zu sichern und gleichgesinnte Leute zu treffen. Sicherer Umgang mit einem Halbautomaten z. B. Fish, idealerweise Toprope-Schein Kein Mindestalter des teilnehmenden Kindes Der Eintritt ist für die sichernden Elternteile kostenlos, für die Kinder wird normaler Eintritt fällig. Da Kinder unter 6 Jahre freien Eintritt haben, wird in diesem Fall für den Sichernden ein Eintritt von 4,00 € erhoben. Jeden Mittwoch 16.30 bis 18.00 in der Raiffeisenbank Kletterwelt Fragen zu diesem Angebot: |
Klettertreff von Oktober bis April | |
Du kletterst schon länger und bist auf der Suche nach Gleichgesinnten? Das Ziel: gemeinsames Klettern, Kletterpartner finden, nette Leute kennenlernen und Spaß haben. Je nach Verfügbarkeit von Trainern bieten wir dienstags und donnerstags einen Klettertreff in der Raiffeisenbank Kletterwelt ab 17 Uhr an. Alle Termine werden üblicherweise ein bis zwei Tage vorher über den Newsletter bekanntgegeben. | |
Nummer: | 85/21 |
Status: | |
Ort: | Raiffeisenbank Kletterwelt |
Du kletterst schon länger und bist auf der Suche nach Gleichgesinnten? Das Ziel: gemeinsames Klettern, Kletterpartner finden, nette Leute kennenlernen und Spaß haben. Je nach Verfügbarkeit von Trainern bieten wir dienstags und donnerstags einen Klettertreff ab 17 Uhr an. Alle Termine werden üblicherweise ein bis zwei Tage vorher über den Newsletter bekanntgegeben. |
Klettertreff von April bis Oktober | |
Je nach Wetter und Verfügbarkeit eines Trainers finden Donnerstag und Sonntag Klettertreffs an Felsen der Fränkischen und Hersbrucker Schweiz statt. Donnerstag um 17 Uhr am Fels, Sonntag in der Regel um 11 Uhr am Fels. Jeder Klettertreff wird ca. 3-4 Tage vorher über den E-Mail "Verteiler Klettertreff, Fels und Halle" bekanntgegeben. | |
Nummer: | 84/21 |
Status: | |
Ort: | Kletterfelsen Fränkische Schweiz |
Je nach Wetter und Verfügbarkeit eines Trainers finden Donnerstag und Sonntag Klettertreffs an Felsen der Fränkischen und Hersbrucker Schweiz statt. Donnerstag um 17 Uhr am Fels, Sonntag in der Regel um 11 Uhr am Fels. Jeder Klettertreff wird ca. 3-4 Tage vorher über den E-Mail "Verteiler Klettertreff, Fels und Halle" bekanntgegeben. |
Skiverleih nordisch für Kinder 2022 | |
Wir haben einen sehr großen Bestand an Vereinslanglaufskiern für Kinder. Das Leihmaterial ist ab Schuhgröße 27 bis 46, für Kinder bis hin zu Jugendlichen vorhanden. Die Qualität ist ausgezeichnet. Die Veranstaltung ist ab 31.7.2022 buchbar! | |
Nummer: | 40/21 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 31.07.2022 - 11:00 |
Ende: | 30.04.2023 - 23:00 |
Anmeldung bis: | 14.10.2022 - 23:00 |
Leitung: | Heiner Stocker |
Zielgruppe: | Kinder |
Max. Teiln.: | 200 |
Buchungen: | 73 |
Freie Plätze: | 127 |
Wir haben einen sehr großen Bestand an Vereinslanglaufskiern für Kinder. Das Leihmaterial ist ab Schuhgröße 27 bis 46, für Kinder bis hin zu Jugendlichen vorhanden. Die Qualität ist ausgezeichnet. Jeder kann das Angebot nutzen, keine Ski zu kaufen, sondern jeweils die richtigen Längen nur für einen Winter auszuleihen. Die Kinder erhalten, Ski, Stöcke und auch Schuhe für eine Saíson ausgeliehen. Vor und nach der Saison wird das Material entsprechend getauscht. Die Ski kosten je nach Anschaffungswert zwischen 20 € und 40 €, Schuhe und Stöcke je 5 € bis 20 €. |
DAV Winter Fit 2022 | |
In der GERU-Halle im Sportzentrum an der Happurger Strasse von September - März Start 05.10.2022 Mittwochs 19 - 20 Uhr für Erwachsene. Ab sofort Buchbar. | |
Nummer: | 43/21 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 05.10.2022 - 19:00 |
Ende: | 22.03.2023 - 20:00 |
Ort: | GERU-Halle, Sportzentrum des Schulzentrums an der Happurger Str. 9 Hersbruck |
Max. Teiln.: | 50 |
Buchungen: | 25 |
Freie Plätze: | 25 |
Gebühren: | 25,00 € |
Der Herbst hat Einzug gehalten und die Berge sind schon mit dem ersten Schnee bedeckt. Zeit sich auf den Winter vorzubereiten.Optimale Vorbereitung gibt es bei unserem Hallentraining - Winter Fit jeden Mittwoch mit unserem Team aus Elisabeth, Walter und Axel. Start ist am 05.10. ab 19 Uhr in der GERU-Halle im Sportzentrum an der Happurger Straße 9. Die Teilnehmergebühr ist für die ganze Saison und wird abgebucht. Dazu bitten wir euch auch für das Hallentraining eine Veranstaltungsbuchung abzugeben. Dabei braucht ihr bei der Auswahl "Familie" nur ein Ticket buchen, die Gebühr für "Familie" auswählen und die Familienmitglieder einfach unter Bemerkungen mit Name angeben. Zu Beachten sind heuer natürlich die Hygieneschutzkonzepte des Zweckverbands für die Halle und des Vereins. Das des Zweckverbandes liegt uns aber noch nicht vor und deshalb werden wir euch dazu später informieren Für alle die sich angemeldet haben, hier die einzelnen Hygieneschutzkonzepte zum Nachlesen.
Hygieneschutzkonzept Zweckverband
Die Trainer wissen natürlich auch Bescheid und achten auf möglichst viel Abstand während des Sports.
Mit der Anmeldung bestätigt ihr, dass ihr die beiden Hygieneschutzkonzepte gelesen habt und beachten werdet.
Wir werden euch vor Beginn des Trainings nochmal aktuell informieren.
Vielen Dank, das erleichtert uns die Arbeit sehr.
Erwachsene Sektion: 25 € Familie Sektion: 40 € Gäste/Nichtmitglieder: 50 € Bitte auch bei den Gebüheren die richtige Auswahl vornehmen. Danke Anmeldung: Online bis 26.10.2022
Organisation: Heiner Stocker
Infos: Bei Heiner Stocker
E-Mail: skinordisch@dav-hersbruck.de |
Wochenendskiausfahrt ins Zillertal 27.-29.01.2023 | |
Wochenendskiausfahrt ins Zillertal | |
Nummer: | 42/22 |
Status: | Bereits gebucht |
Beginn: | 27.01.2023 - 16:00 |
Ende: | 29.01.2023 - 21:00 |
Anmeldung bis: | 26.01.2023 - 23:00 |
Leitung: | Stefan Wölfel |
Zielgruppe: | Skibegeisterte, besonders Familien |
Ort: | Zillertal |
Max. Teiln.: | 45 |
Buchungen: | 23 |
Freie Plätze: | 22 |
Gebühren: | 80,00 € |
Abfahrt am Freitag um 16 Uhr mit dem Bus. Für die Kinder bieten wir extra Skikurse mit unseren Skilehrern an. Kein klassischer Kurs mit viel Rumstehen, sondern eine Menge Spass und Action in kleinen Gruppen. Am Sonntag geht es nach dem Skifahren gleich nach Hause. Wir wollen spätestens um 16 Uhr die Heimfahrt antreten, damit wir nicht zu spät zurück sind.
|
Skikurse 2023 (Erwachsene) 28./29.01.2023 | |
Skikurse von 5 bis 80.
An diesen Terminen besteht für alle die Möglichkeit, die Skitechnik zu verbessern oder gar das Skifahren zu erlernen. Mit Stefan Wölfel und Team
| |
Nummer: | 38/22 |
Status: | |
Beginn: | 28.01.2023 - 09:00 |
Ende: | 29.01.2023 - 17:00 |
Anmeldung bis: | 25.01.2023 - 23:00 |
Ort: | Hohenstein, Spies, Ochsenkopf oder Warmensteinach |
Gebühren: | 20,00 € |
An diesen Terminen besteht für alle die Möglichkeit, die Skitechnik zu verbessern oder gar das Skifahren zu erlernen. Erfolgreiche Skikurse erfordern eine gute Vorbereitung und Gruppeneinteilung. Deshalb ist für die Kurse eine rechtzeitige Anmeldung unbedingt erforderlich. Information über die Termine auch kurzfristig über den Newsletter Ski oder über E-Mail-Verteiler. Weitere Termine sind kurzfristig möglich, deshalb bitte unbedingt E-Mail-Adresse bei Stefan hinterlegen. Teilnahmegebühr: 20 € pro Tag
Organisation/Trainer: Stefan Wölfel und Team
Anmelden unter: skialpin@dav-hersbruck.de
Infos bei Stefan Wölfel. E-Mail:skialpin@dav-hersbruck.de |
König-Ludwig-Lauf in Oberammergau | |
Wer auch mal an solch einem Lauf teilnehmen will (und sich bisher vielleicht nicht traute) oder wer nach einer Mitfahrgelegenheit und gemeinsamer Vorbereitung sucht, der meldet sich bei Walter Regler | |
Nummer: | 68/22 |
Status: | |
Beginn: | 02.02.2023 - 09:00 |
Ende: | 05.02.2023 - 16:30 |
Leitung: | Carsten Tanzhaus |
Ort: | Oberammergau |
Unser Walter Regler ist ein begeisterter Volksläufer. Auch für diesen Winter hat er sich wieder einiges vorgenommen:
|
Hans-Brenner-Lauf 2023 | |
Auf vorgegebenen Strecken kann vom 03.-05.02.2023 jeder an diesem Lauf teilnehmen und seine Bestzeit auf dem EventHub des BSV hochladen. Ohne feste Startzeit und Streckenposten können wir so eine mittelfränkische Meisterschaft ausrichten. | |
Nummer: | 57/22 |
Status: | |
Beginn: | 03.02.2023 - 09:00 |
Ende: | 05.02.2023 - 16:30 |
Leitung: | Carsten Tanzhaus |
Ort: | Waller Kirschgarten |
Auf vorgegebenen Strecken kann vom 03.-05.02.2023 jeder an diesem Lauf teilnehmen und seine Bestzeit auf dem EventHub des DSV hochladen. Ohne feste Startzeit und Streckenposten können wir so eine mittelfränkische Meisterschaft ausrichten. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde und wir verlosen schöne Preise. Ausschreibung: BSV EventHub
Betreuer: Carsten Tanzhaus
Infos bei Carsten Tanzhaus, E-Mail: skinordisch@dav-hersbruck.de
|