Back to Top
 
 

Grundkurs Hochtouren - nachhaltig unterwegs

15.06.2023 bis 19.06.2023

In diesem Kurs werden Kenntnisse und Fähigkeiten für die selbstständige Durchführung von leichten Hochtouren vermittelt. Inhalte der Ausbildung sind u.a. Materialkunde, Knotenlehre, Fixpunkte in Eis und Firn, Abbremsen von Stürzen im Firn, Anseilen am Gletscher, Spaltenbergung, Gehen auf Firn und Eis, Steigeisen- und Pickeltechniken, Orientierung, Tourenplanung, Umwelt- und Naturschutz.
Die Anreise erfolgt CO2 einsparend mit der Bahn und einem kurzen Shuttle vom Bahnhof Neukirchen am Großvenediger. Euer Beitrag zum Klimaschutz - unser Beitrag zu Eurem Engagement: Die Teilnahmegebühr wird reduziert. Für Mitglieder z.B. von 70 € auf 25 €!
1. Tag: Abfahrt Bahn in Hersbruck ca. 7 Uhr – Shuttle vom Bahnhof Neukirchen - Zustieg zur Kürsinger Hütte (2.558 m)
2. Tag: Ausbildung nach Wetter und Verhältnissen
3. Tag: Ausbildung nach Wetter und Verhältnissen
4. Tag: Abschlusstour auf Großvenediger (3.660 m)
5. Tag: Abstieg – Shuttle - Abreise


Anforderungen: Kondition für Gehzeiten bis 8 Std. bzw. 1.200 Hm, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Teilnehmerlimit: 6 Personen
Mindestteilnehmerzahl: 3
Teilnahmegebühr: Sektionsmitglieder 70 €, Nichtmitglieder 105 €
Anmeldung: online bis 14.05.2023
Vorbesprechung: online 08.05.2023 19 Uhr
Trainer: Felix Unterberger,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nummer
112/22
Status
Anmeldeschluss vorbei
Anmeldung bis
14.05.2023 - 23:00
Veranstalter
Ort
Kürsinger Hütte
Freie Plätze
1
Gebühren
70,00 € Normalpreis*
25,00 € Sektionsmitglieder Anreise DB
105,00 € Nichtmitglieder
50,00 € Nichtmitglieder Anreise DB
Kontakt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Insbesondere das Buchen von Kursen ist bei Ablehnung nicht möglich.

Die Zustimmung umfasst zeitlich begrenzt auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, z.B. in den USA. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht z.Bsp. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind.

Ihre Einwilligung gilt immer nur für die jeweilige Sitzung.