Back to Top
 
 

Der Schatz der Raubritter

12. bis 14. Mai 2023 - Hetzendorf

Am 12.05.2023 verbrachten zwölf aufgeweckte Kinder ein Wochenende voller Spannung und Action auf der DAV Hütte in Hetzendorf. Gemeinsam mit zwei erfahrenen Jugendleiterinnen übernahm ich die Betreuung der Kinder.

Schon Freitagnachmittag, nach ein paar Kennenlernspielen, stürmten die Kids begeistert in den Wald, um sich eigene Lager zu errichten. Nebenbei sammelten sie eigenständig Holz für ihr Feuer, welches am Abend entzündet wurde. Am ersten Abend gab es leckeres Stockbrot und ein Marshmallow-Wettessen, das viel Anklang fand.

Die Kids waren nicht müde zu kriegen, so dass wir noch eine nächtliche Schatzsuche durch die Dunkelheit anboten. In zwei Gruppen mussten die Kinder farbige Leuchtstäbe im Wald suchen. Mutig und voller Ehrgeiz gingen sie diese Aufgabe an. Danach waren sie bettreif …

Am Samstag, nach dem Frühstück, ging es gleich weiter mit dem Programm. Ein Geocache quer durch die Felder und Wälder Betzensteins stand bevor. Wir suchten gemeinsam den Schatz der Raubritter und fanden zwei Geocaches. Diese Schatzsuche unter Einsatz von moderner Technik (GPS-Geräten) machte den Kindern große Freude. Zudem schleppten sie den ganzen langen Weg, begeistert und eigenständig, einen kompletten Baum für das abendliche Feuer zur Hütte.

Doch davor stärkten sie sich noch mit einem leckeren Mittagessen: Chili sin Carne – für jeden eine riesige Portion. Neben vielen Süßigkeiten und Kuchen, gab es am Abend am Feuer nochmals Stockbrot und Marshmallows – ein wahres Schlaraffenland für Schleckermäuler.

Am letzten Tag durften die Kinder sich in die Rolle eines Wissenschaftlers einfühlen und durften viele Geschicklichkeitsspiele ausprobieren. Teamarbeit war hier besonders gefragt.

Nach einer gewissen Einübungszeit kam die große Challenge: Jedes Team bekam die Aufgabe ein Ei so zu verpacken, dass es beim Werfen aus dem zweiten Stock der Hütte nicht kaputt geht.  Den Kindern standen nur wenige Mittel zur Verfügung. Eine leere Klopapierrolle, Faden und eine Plastiktüte, das waren alle Hilfsmittel. Die restlichen Materialien mussten aus dem Wald kommen. Sowohl H-Einrich, Eileen, als auch Flei, wie die Versuchseier genannt wurden, überlebten den Sturz aus luftiger Höhe.

Am Ende eines Hüttenwochenendes steht immer auch dieAufräumaktion. Mit solch fleißigen Kindern war das aber kein Problem und somit war die Hütte wieder besenrein, als die Kinder nach dem Mittagessen abgeholt wurden.

Ein herzlicher Dank geht an die Eltern und ihre leckeren und reichlichen Kuchenspenden – sie haben uns allen das Wochenende versüßt.

 

Text: Elisa Fischer

Fotos: Hannah Stocker

 

Mit dem Fahrrad zum Geocaching - Triathlon light

Mit dem Fahrrad zum Geocaching - Triathlon light12. Juni 2021

Fotogalerie

Nachdem das Hüttenwochenende für die Jüngeren ausfallen musste, haben sich Max und Bene eine Alternative überlegt. Am Samstag, den 12. Juni, ging es bei schwülwarmem Wetter mit einer Gruppe aus acht 9- bis 12-jährigen mit den Fahrrädern nach Hirschbach, um zwei Multi-Geocaches zu machen.

Weiterlesen ...

Hüttenabend mal anders

Hüttenabend mal anders28. Februar 2021

Fotogalerie

Letzen Samstagabend fand nun schon zum zweiten Mal unser online Hüttenabend statt. Um 19.00 Uhr trafen wir uns über Zoom und verbrachten einen lustigen, kreativen und geselligen Abend. Falls ihr nun denkt, dass wir den ganzen Abend bewegungslos vor dem Laptop saßen, liegt ihr falsch.

Weiterlesen ...

JDAV Tagesauflug nach Pottenstein

JDAV Tagesauflug nach Pottenstein19. August 2020

Am Mittwoch, den 19.08.2020 sind wir vom DAV Hersbruck mit einer Gruppe von 5 Kindern in den Klettergarten nach Pottenstein gefahren. Ziel war es den Kindern trotz der Corona-Pandemie einen spaßigen und sportlichen Ausflug zu bieten. Die Leitung hat unser FSJ-ler Max Knisch übernommen.
Start des Kletterausflugs war um 10 Uhr an der Kletterhalle, nach der Anfahrt von einer Stunde sind wir schließlich an unserem Ziel angekommen.

Weiterlesen ...

Outdoorcamp Bad Hindelang 2020

Outdoorcamp Bad Hindelang 202002.-08. August 2020
Die JDAV Hersbruck bei der Jugendgruppenwoche
 
15 Teilnehmer*innen zwischen zwölf und 14 Jahren und die drei Jugendleiter Benedikt Hümmer, Malin Linhardt und Moritz Meyer hatten eine wunderschöne und erlebnisreiche Zeit bei der jährlichen sagenumwobenen Fahrt in die Jugendbildungsstätte nach Bad Hindelang.
In diesem Jahr nahmen wir an der “Jugendgruppenwoche” teil. Das bedeutet, dass uns gemeinsam mit einer Jugendgruppe einer anderen Sektion ein Teamer der JDAV zur Seite gestellt wird, der uns Jugendleiter*innen sowohl fachsportlich als auch pädagogisch und mit zusätzlichen Ideen coachte.

Weiterlesen ...

Seite 1 von 4

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Insbesondere das Buchen von Kursen ist bei Ablehnung nicht möglich.

Die Zustimmung umfasst zeitlich begrenzt auch Ihre Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, z.B. in den USA. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht z.Bsp. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind.

Ihre Einwilligung gilt immer nur für die jeweilige Sitzung.