Volkstriathlon 2021 - nach Pause erneut voller Erfolg
Nachdem der Volkstriathlon in Hersbruck im letzten Jahr nicht stattfinden konnte, war es nun umso erfreulicher, dass die Veranstaltung am 11. Juli ausgetragen werden durfte. Mit einem angepassten Hygienekonzept und nach positiver Rückmeldung des Landratsamtes waren die wichtigsten Genehmigungen eingeholt und das Orga-Team bereit die sportliche Veranstaltung auf die Beine zu stellen.
Bereits Samstagnachmittag waren fleißige Helfer in Waller zugange. Es wurde der Bereich vor der Lagerscheune für die Verpflegung gepflastert. Dort sollte auch die Siegerehrung stattfinden.
Am frühen Sonntagmorgen starteten die letzten Vorbereitungen und der Aufbau der Wechselzone am Baggersee sowie in Waller. An dieser Stelle ein großer Dank an alle Helfer und Tom Nürnberger für die Übernahme der diesjährigen Organisation.
Gegen 7:30 Uhr trudelten die ersten Teilnehmer ein und es herrschte trotz des einsetzenden Nieselregens eine erwartungsvolle, freudige Stimmung. Das Team der Startnummernausgabe war bereit, sodass die Teilnehmer ihre Startunterlagen abholen konnten. Es erfolgte das Einchecken der Räder unter Aufsicht der DTU-Schiedsrichter und die Wettkampfbesprechung durch Eckart Münzenberg, der den Teilnehmern die letzten Informationen mit auf den Weg gab. Nach Abgabe der Laufsachen, welche zur zweiten Wechselzone nach Waller transportiert werden mussten, begaben sich die Teilnehmer langsam in Richtung Schwimmstart am nördlichen Ufer des Baggersees. Trotz der regnerischen Wetterbedingungen ließ sich kaum ein Sportler von der Teilnahme abschrecken und es herrsche erwartungsvolle Spannung. Vermutlich überwog einfach die Begeisterung darüber, dass endlich wieder einmal eine Triathlon-Veranstaltung stattfinden konnte.
Pünktlich um 10 Uhr fiel dann der Startschuss zum 32. Hersbrucker Volkstriathlon und die Sportler bahnten sich ihren Weg durch die 300m lange Schwimmstrecke im Baggersee. Wie jedes Jahr bot sich vom Ufer aus ein tolles Bild des brodelnden Wassers durch die vielen Schwimmer.
Raus aus dem Nass, hieß es dann schnell aufs Rad zu wechseln und damit auf die 19 km lange Radstrecke über Förrenbach und Alfeld hoch, bis nach Waller. Trotz des anhaltenden, leichten Regens und der nassen Straßen wurde die teils recht bergige Strecke von allen Teilnehmern souverän und unfallfrei gemeistert.
In Waller erfolgte dann der zweite Wechsel vom Rad in die Laufschuhe. Die Wechselbeutel waren nach Startnummern sortiert ausgelegt, wodurch jeder Sportler seinen Beutel schnell finden konnte. Auf einem mäßig ansteigenden Schotterweg galt es nun noch die 5 km lange Laufstrecke mit Wendepunkt in Grafenbuch zu absolvieren.
Als erster Mann stürmte, wie bereits 2019, Julian Hegel vom Tri-Team Frankenalb ins Ziel, mit einer herausragenden Zeit von 0:56:43 Stunden. Als erste Frau konnte Claudia Mai vom Cis Amberg gefeiert werden, ebenfalls mit einer tollen Zeit von 1:04:34 Std.
Allen Teilnehmern war die Begeisterung und die Freude, wieder an einem Wettkampf teilnehmen zu können, trotz der Anstrengung, anzusehen.
Im Ziel stand für alle Sportler wieder eine tolle Verpflegung zur Verfügung, welche nur durch die vielen freiwilligen Kuchenbäcker und -bäckerinnen ermöglicht worden war. Mit der Siegerehrung im etwas kleineren Rahmen und zahlreichen positiven Rückmeldungen von Seiten der Teilnehmer endete der 32. Hersbrucker Volkstriathlon 2021.
Die Organisatoren hoffen allen Sportlern einen gelungenen Wettkampf geboten zu haben und freuen sich 2022 wieder zahlreiche Teilnehmer begrüßen zu dürfen, dann hoffentlich bei besserem Wetter.
Bis zum nächsten Jahr! :)
Autorin: Johanna Gaidamak