DAV Kletterscheine Indoor

DAV Kletterscheine IndoorFür mehr Sicherheit in Kletterhallen startete der DAV 2005 die "Aktion Sicher Klettern". Herzstück sind die beiden Kletterscheine "Toprope" und "Vorstieg".
Sie bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern und verantwortungsvollen Sichern. Die Kletterscheine können im Anschluss an einen entsprechenden Kurs im Rahmen einer Prüfung erworben werden.

weiterlesen auf alpenverein.de

 

DAV Kletterschein Outdoor

DAV Kletterschein OutdoorArtikel "An den Fels - aber richtig"
Die meisten Kletterer beginnen den vertikalen Sport an einer künstlichen
Kletterwand. Wenn es später von der Halle an den Fels geht, wird das Klettern facettenreicher, die Sicherungssituation anspruchsvoller und zusätzlich gilt es ökologische Aspekte zu beachten.

weiterlesen auf alpenverein.de

 

 

DAV Kletterschein Vorstieg UPDATE

DAV Kletterschein Vorstieg UPDATESeit 2005 gibt es die DAV Kletterscheine. Bis heute hat sich die Sicherungstechnik stark weiter entwickelt. Es gibt neue Sicherungsgeräte und viele neue Erkenntnisse über sicheres Verhalten beim Indoorklettern. Für alle Kletterer, die sich aktuell informieren und schulen lassen wollen, gibt es nun ein Fortbildungsmodul.

weiterlesen auf alpenverein.de