Klimafreundlich zum Einstieg

Entschleunigte Anreise als Mehrwert für Kletterer
31. Oktober 2020
Gestern hatten wir auf der Hetzendorfer Hütte unseren Jahresabschluss der Kletterabteilung. Nachdem der Arbeitsdienst auf der Hütte erledigt war ging es ans Starzeln Sieger war der Vorjahressieger johannes Dischner...
Anschließend wurde noch gemeinsam gegrillt.
Autor: Sandra Liedel
6. Oktober 2020
Fotogalerie
Servus liebe Hersbrucker Bergfreunde,
ich bin vor ca. einem Monat nach Altdorf gezogen und bin begeistert von den Felsen hier in der Region. So wundert es mich auch nicht, dass das Frankenjura immer wieder gute Alpinisten hervorbringt.
Mit einem von diesen Bergfexen habe ich den 12. und 13. September im Wilden Kaiser verbracht.
19. Juli 2020
Fotogalerie
Geplant war ein Klettersteigtag in den Mieminger Bergen.
Aufgrund eingschränkter Planung erwies sich der Aufwärm-Klettersteig (Seebener) gleich als richtiges Warm-Up über 300m mit der Schwierigkeit D/E (die Hinweistafel mit Beschreibung hing leider erst oben am Ausstieg Richtung Seebener Alm). Meine Begleitung strich die Segel, da der Anblick vom steilen Einstieg schon reichte.
Oktober/November 2019
Fotogalerie
Die edleren sportlichen Ereignisse haben eine vierjährige Wiederholfrequenz, so auch die Sektionskletterfahrt ins südfranzösische Orpierre. Vier Frauen und vier Männer hatten sich durch ihr Lippenbekenntnis wollen zu wollen qualifiziert und stellten sich dem jahreszeitlichen Wagnis in das Winterregen-Gebiet der Provence zu fahren.