Maiwanderung 

22 Wanderer und 2 Hunde fanden sich am Bahnhof Neuhaus ein, um den 1. Mai mit einer ausführlichen Wanderung zu verbringen.  Umweltfreundliche Anreise war für 16 Personen die Bahnanreise, 2 mit dem E-Auto und die restlichen 4 bildeten eine Fahrgemeinschaft mit dem PKW, da sie durch mangelnde Anbindung des ÖPNV keine andere Möglichkeit hatten. 
Bei bestem Wanderwetter führte Dieter Begert die Gruppe an der Pegnitz entlang. Dort konnte man das Naturschauspiel der artesischen Quellen im Fluss betrachten. Der Weg führte unterhalb der Distlergrotte, einem Fledermausquartier vorbei. Weiter ging es zur Mysteriengrotte, wo eine kurze Rast eingelegt wurde.Einige Teilnehmer wagten sich auch in die Höhle hinein. Die Schlieraukapelle und der Zinnbergschacht wurden passiert und weiter ging es in die die Steinerne Stadt. Viel Betrieb herrschte dort durch Kletterer und Boulderer. An der berühmten Action Direct konnte ein Kletterer beobachtet werden, der sich an dieser schweren Route versuchte. Bergauf und bergab durch den prächtigen Buchenwald führte der Weg Richtung Ranna, wo sich im Grenzzoigl die Gruppe beim süffigen Zoigl Bier und deftigen  Schmankerln für den Rückweg stärken konnte. Eine zünftige Blaskapelle sorgte derweil für Unterhaltung. 
Der Rückweg an der Bahnlinie erfolgte dann zügig, um den Zug Richtung Heimat zu erreichen. Ein gelungener Ausflug, den alle Teilnehmer genossen.        Bildergalerie