Winter Wunderland am Großen Arber
Nach langem Warten endlich Schnee! Einige Wanderer der DAV Sektion Hersbruck machten sich unter der Führung von Dieter Begert auf den Weg zum Großen Arber, der mit 1.456 hm zweitgrößter Berg Deutschlands außerhalb der Alpen ist.
Ausgerüstet mit vereinseigenen Schneeschuhen erlebten wir ein wahres "Winter Wunderland". Ein gewaltiges Schneegestöber erwartete uns zwar am Parkplatz, aber bis die Schneeschuhe angeschnallt waren, hatte Petrus ein Einsehen und stellte die „Schneekanone“ wieder ab. Vom Arbersee ging es steil bergauf, vorbei an der Brennesfichte. Riesig und imposant steht dieser Baum seit 250 Jahren an dieser Stelle. 7m³ Holz soll er haben. Um den Anfängern, die zum ersten mal auf Schneeschuhen unterwegs waren, gleich ein Gefühl für die Schneeschuhe mitzugeben, wählte Dieter einen Anstieg entlang der Skipiste. Dort konnten die Steighilfen erstmals ausprobiert werden. Nach diesem kraftraubenden Anstieg war eine Kaffeepause in der Eisensteiner Hütte angebracht. Eine kleine Abkürzung zum Gipfel konnte man mit dem dort installierten Aufzug zur Gondelbahn einlegen. Starker Wind und Kälte hielten davon ab, eine Gipfelrast einzulegen, so dass es nach dem obligatorischen Foto rasch wieder hinunter, in geschütztere Lagen, ging. Vorbei am Auerhahnschutzwald wanderten wir über das Mittagsplatzl wieder Richtung Tal. Das dortige Gipfelkreuz war bis zum Querbalken eingeschneit und ergab ein lustiges Fotomotiv.
Auf dem Heimweg gab es natürlich auch die für Dieter ganz typische Einkehr in ein zünftiges Wirtshaus. Bei Schaschlik und Burger wurden die Energiereserven wieder aufgefüllt.
Obwohl es nicht das Hochgebirge war, hatten alle ihren Spaß und so ganz ohne ist der Große Arber doch nicht, denn 500 Höhenmeter und rund 12 km Wegstrecke erfordern doch einiges an Kondition.
Text und Fotos: Elisabeth Begert