Winter 07/08
Im vergangenen Winter wurde in der Triathlonabteilung ein Techniktraining Schwimmen abgehalten.
Hauptziel war es die guten Schwimmkenntnisse zu vertiefen und die Nebenlagen zu fördern. Wir können dadurch die Verletzungsgefahr mindern und mit weniger Kraftaufwand schneller Schwimmen.
Abgehalten wurden 4 Doppelstunden unter der Leitung von Oliver Reinhardt mit folgenden Inhalten:
10.01.2008
Theorie:
Bedeutung koordinative Fähigkeiten im Schwimmen.
Was zeichnet eine gute Schwimmtechnik aus?
Körperform und Strömungskräfte.
Praxis:
Aufnahme der Schwimmtechnik Kraul Ist - Stand
Übungen Wassergefühl Kraul, Gleiten im Wasser
Kurze Trainingseinheit
17.01.2008
Theorie:
Nebenlage als Grundlage für das Training
Film Technik Brust
Film Technik Delphin
Praxis:
Aufnahme der Schwimmtechnik Kraul Ist – Stand – Nachzügler
Erlernen des Bruststils, Trockenübungen Übungen
Erlernen des Delphinstils, Übungen
Koordinative Übungen Delphin / Brust
24.01.2008
Theorie:
Wiederholung Brust, Delphin – das wichtigste
Film Technik Rücken
Film Technik Kraul
Trockenübungen Kraultechnik mit Partner
Praxis:
Erlernen des Rückenkraulstils, Übungen
Erlernen des Kraulstils Teil 1, Übungen
31.01.2008
Theorie:
Wiederholung Kraultechnik
Film Kraultechnik der Lehrgangsteilnehmer
Was kann ich gegen meine Fehler tun?
Trockenübungen Kraultechnik mit Partner
Praxis:
Erlernen des Kraulstil Teil 2, Übungen
Verbessern, vertiefen des Kraulstil mit Korrektur
Die Teilnehmer:
Anja Halter
Armin Reinhardt
Thomas Preller
Andreas Pillhofer
Uwe Brunner
Ernst Künzel
Günther Müller
In der nächsten Wintersaison wird wieder ein Lehrgang stattfinden. Jetzt gilt es die Technik auszubauen und in Geschwindigkeit umzusetzen.
Auf in die Wettkampfsaison.