08.03. - 10.03.13

Am 8. März ging es am frühen Nachmittag los zum Iglubauwochende in Fichtelberg. Wir waren eine Gruppe von 14 Kindern und 4 Betreuern und hatten den guten Vorsatz, das größte und schönste Iglu aller Zeiten zu bauen
Endlich angekommen im BLSV Haus Fichtelberg, und wieder war das Beziehen der Zimmer und der Betten die erste Herausforderung des Nachmittags.

Vor dem Abendessen halfen alle mit einen doch recht nassen Schneeberg für das Iglu zu schaufeln, rollen, stapeln….
Gut gestärkt machten wir uns dann mit Fackeln auf den Weg zum Fichtelsee, da es sehr windig war und jeder Fackelkönig sein wollte (hat zum Schluss noch den längsten Fackelrest) waren dieses Jahr die Fichtelzwerge, ob mit grünen oder blauen Augen, eher Nebensache.
Nach einigen Runden Uno und ein paar anderen Spielen ging es ab ins Bett und alle schliefen dank des Marsches, doch recht rasch ein…
Am Samstag war an Iglu bauen nicht zu denken, unser Blick aus dem Fenster verhieß nichts Gutes - wir sahen nur Regen, Nebel, Regen! Wir beschränkten uns somit auf die Theorie, den Film über den Bau eines Iglus, und gingen danach in den Keller um Tischtennis zu spielen. Nach dem Mittagessen machten wir uns auf den Weg nach Fleckl, zur dortigen Bergwachthütte wo Nils von der BW für die Jugendgruppe einen Vortrag über Höhlen vorbereitet hatte. Zum Glück hatten wir Muffins und warmen Früchtetee zum Bestechen dabei, da machte es auch keinem was aus, dass es etwas eng wurde in der kleinen Hütte.
Nur das Befeuern des Ofens hätte sich die Dienstmannschaft an diesem Tag sparen können…
Welch Wunder, der Film war vorbei, die Fragen beantwortet und die Sonne kam durch! Also packten wir schnell unsere Schneeschuhe aus und machten uns auf einer Lichtung ans LVS-Gerät verstecken und suchen. Die Kids hatten den Dreh mit Piepser, Schaufel und Sonde schnell heraus und vor lauter Freude wurden die Landeeigenschaften des weichen Schnees getestet (siehe Bildergalerie).
Wieder zurück und gut gestärkt machte sich noch eine Truppe fitgebliebener Jungs mit Schneeschuhen auf den Weg zu einem Aussichtsfelsen.
Am Sonntagvormittag konnten wir auf dem Fußballplatz hinter dem Haus die Biathlonanlage testen, allerdings sind wir nicht mit Skiern, sondern mit unseren Schneeschuhen gelaufen.
Unser kleiner Wettkampf bestand aus einer Runde Laufen, schießen mit dem Lasergewehr, eventuell Strafrunde laufen, und weiter zum Ziel. Da sind alle mitgelaufen, und fast alle fanden das Schießen am besten.
Bei der anschließenden Siegerehrung erhielten alle eine Biathlonmedaille und nach dem Essen mussten wir leider schon wieder packen und nach Hause fahren.
Ein echtes Iglu konnten wir zwar leider aufgrund der geringen Schneelage und des schlehten Wetters nicht bauen, aber wir hatten alle ein schönes Wochenende mit viel frischer Luft und freuen uns schon auf das nächste Camp.

Sabine Metzger und Sabine Pawelke